24 MILLIMETER FILMPRODUKTION | MATTHÄUS WEISSENBACHER
  • Home
  • Dokumentarfilm DER STEINER IRG
    • Über den Film
    • Standbilder
    • Fotos von den Dreharbeiten
    • Vorführtermine
    • Pressemappe
    • DVD - DER STEINER IRG
    • Streaming - Der Steiner Irg
  • Kontakt

Bild
Bild
Bild
Bild
DVD
Österreich, 2011, Spieldauer 59min.

Der Steiner Irg. Extrembergsteiger, Deserteur, Weiberheld.

Im September 1909 durchstiegen die Brüder Franz und Irg Steiner die 900 Meter hohe Dachsteinsüdwand. Ihre Route ist heute ein beliebter Klassiker mit nicht weniger als 27 Seillängen. 

Die Steinerbuben wurden zu unantastbaren Bergsteigerlegenden, doch der jüngere Irg (1888-1972) stellt seinen Bruder an Bekanntheit in den Schatten.

Warum erzählen sich die Menschen in der Gegend um den Dachstein so viele Geschichten über diesen Mann?

Der Nachwuchs-Dokumentarfilm folgt den Spuren eines Bergsteigers, der vom ersten Weltkrieg desertierte und sich ins Gebirge zurückzog. Auch nach dem Krieg sind die wirren Wege und Steige des Irg schwer zu folgen teilweise in dichtem Nebel.

Verschiedene Unterstützer haben zur Herstellung dieses Films beigetragen.

Insbesondere die aufmerksame und professionelle Interviewführung der Journalistin Dipl. - Ing. Mag. Raffaela Schaidreiter an zwei langen Drehtagen hat das Endprodukt entscheidend bereichert.


Der Film wurde von der Kulturabteilung des Landes Steiermark mit einer Drehbuchherstellungsförderung unterstützt.
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Interview- partner im Film.

Hans Prugger, Ramsau, Bergführer.
Greti Steiner †, Ramsau, Nichte des Irg.
Hans Steiner †, Ramsau. 
Sefa Jäger †, Gosau, Stieftochter des Irg.
Sepp Strasser, Ramsau, Bergretter.
Lois Zopf †, Bad Goisern, Bergführer.

"Der Irg hat alles anders gemacht als die anderen. Er war eine eigene Welt, der Irg. Man hat ihn auch mit eigenen Maßen messen müssen." Greti Steiner †


Musik.

Bild
Die Musik im Film kommt von der Formation DER BERG aus Altenmarkt. Genre: Philosophischer Alpinjazz. 

Die drei großartigen Alben, denen die Musik für diesen Film entnommen wurde, gibts hier zu bestellen.

Kommentar.

"Ein aufschlussreiches filmisches Portrait der Alpinlegende Irg Steiner aus Ramsau. Der einfühlsame Dokumentarfilm verweigert sich der verbreiteten klischeehaften Vorstellung des Bergheroen und zeichnet die vielschichtige und widersprüchliche Persönlichkeit des Erstbesteigers der Dachstein-Südwand aus vielen, bislang vernachlässigten Perspektiven."

Michael Mooslechner, Historiker*

* Michael Mooslechner ist unter Anderem Mitautor des Buches "Der nationalsozialistische "Markt Pongau" ; der "2. Juli 1944" in Goldegg: Widerstand und Verfolgung" (1986) und Autor der Online-Broschüre über das NS-Kriegsgefangenenlager SALAG XVII C in St. Johann im Pongau.


Folgen Sie 24 Millimeter Video auf Facebook, um über "Der Steiner Irg" auf dem Laufenden zu bleiben!
Impressum
© 2020 24 Millimeter Filmproduktion Matthäus Weißenbacher
  • Home
  • Dokumentarfilm DER STEINER IRG
    • Über den Film
    • Standbilder
    • Fotos von den Dreharbeiten
    • Vorführtermine
    • Pressemappe
    • DVD - DER STEINER IRG
    • Streaming - Der Steiner Irg
  • Kontakt